Hämophilie – Informationen und Versorgung in unserer Apotheke

Die Bluterkrankheit (Hämophilie) ist eine seltene, vererbte Störung der Blutgerinnung.
Meist betrifft sie Jungen und Männer, da der Gendefekt auf dem X-Chromosom vererbt wird. Bei Betroffenen produziert der Körper einen bestimmten Gerinnungsfaktor nicht ausreichend. Typische Anzeichen sind verzögerte Blutstillung, häufige und große Hämatome („blaue Flecken“) sowie eine langsame Wundheilung.

Es gibt verschiedene Formen:

Hämophilie A: Mangel an Gerinnungsfaktor VIII

Hämophilie B: Mangel an Gerinnungsfaktor IX
Insgesamt sind rund 13 Gerinnungsfaktoren bekannt, meistens ist nur einer betroffen.

Schwere Hämophilie A kommt bei etwa 1 von 5.000 männlichen Neugeborenen vor und ist damit deutlich häufiger als Hämophilie B (rund 1:25.000 bis 1:30.000). In Deutschland leben derzeit etwa 6.000 Menschen mit Hämophilie – ungefähr die Hälfte davon mit schwerer Ausprägung.

Dank moderner Behandlungsmethoden ist die Lebenserwartung von Hämophilie-Patient:innen heutzutage nahezu vergleichbar mit der der übrigen Bevölkerung.

Unser Service für Hämophilie-Patient:innen

Persönliche Beratung und Erfahrung

Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit seltenen Erkrankungen und ist speziell für die Hämophilie-Versorgung qualifiziert. Wir nehmen uns Zeit für individuelle Beratung und unterstützen Sie mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen.

Schnelle Lieferung und ständige Verfügbarkeit

Durch gezielte Vorratshaltung sind Hämophilie-Medikamente sowie Faktorpräparate jederzeit zeitnah für Sie verfügbar. Unsere effiziente Logistik garantiert eine zuverlässige und zügige Versorgung mit Originalpräparaten.

Rezept- und Liefermanagement

Gerne übernehmen wir auf Wunsch das vollständige Rezeptmanagement:
Wir holen Ihr Rezept direkt bei Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt ab und liefern Ihnen die benötigten Medikamente persönlich – ob nach Hause oder zur Arztpraxis. Die lückenlose Einhaltung der Kühlkette ist für uns selbstverständlich.

Abrechnung und Dokumentation

Wir rechnen alle Hämophilie-Präparate direkt mit Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung ab. Für Privatversicherte übernehmen wir nach Abtretung Ihrer Ansprüche die vollständige Abwicklung – Sie müssen nicht in Vorleistung treten.

Jede Abgabe wird gemäß den gesetzlichen Anforderungen im Hämophilieregister dokumentiert. Wir übermitteln alle notwendigen Angaben (wie Präparat, Charge, Abgabedatum) an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.

Kontakt

So erreichen Sie uns

Bahnhof Apotheke
Apothekerin Dr. Susanne Frisse
Poststr. 21
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 653066 
Fax: 0228 - 96942816
E-Mail: info@bahnhof-apotheke-bonn.de

Öffnungszeiten
Montags – Freitags: 08:00 - 19:00 Uhr
Samstags:  09:00 - 18:00 Uhr

Antworten auf häufige Fragen zur Hämophilie-Versorgung

Wie bekomme ich meine Hämophilie-Medikamente?

Sie können uns Ihr Rezept persönlich, digital über die App oder als E-Rezept (KIM) über Ihre Ärztin/Ihren Arzt zukommen lassen. Wir bestellen das gewünschte Präparat und informieren Sie, sobald es bereitsteht oder liefern direkt zu Ihnen.

Muss ich Medikamente vorbestellen?

Da Dosierung und Lagerung individuell abgestimmt werden, bestellen wir Präparate passgenau und sorgen für fachgerechte Kühlung. Sobald Ihr Medikament eingetroffen ist, benachrichtigen wir Sie.

Wie stellen Sie die sichere Lagerung sicher?

Unsere Apotheke erfüllt sämtliche gesetzlichen Anforderungen – inklusive temperaturüberwachter Lagerung und Lieferung, damit Ihr Medikament stets wirksam bleibt.

Was passiert bei kurzfristigem Bedarf oder Notfall?

Kontaktieren Sie uns direkt, wir prüfen umgehend unsere Bestände und sorgen für schnellstmögliche Versorgung – auch im Ausnahmefall.

Werden alle Kosten übernommen?

Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenversicherung ab. Privatversicherte profitieren von einer Abtretungslösung, sodass keine Vorleistung notwendig ist.

Wie funktioniert die Dokumentation?
Jede Abgabe dokumentieren wir umfassend und geben die erforderlichen Daten (wie Produktname, Charge, Abgabedatum) an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren Arzt weiter – damit ist die lückenlose Nachverfolgung garantiert.

Kann ich mich auch zur Anwendung beraten lassen?
Natürlich! Unser Team informiert Sie ausführlich zu Dosierung, Anwendung und Besonderheiten Ihres Präparats und ist jederzeit für Ihre Fragen da.

Was tun bei Urlaubsreisen oder verändertem Bedarf?
Bitte informieren Sie uns frühzeitig – wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Medikamentenversorgung, auch im Urlaub.

Wer ist mein Ansprechpartner?
Unser kompetentes Apothekenteam ist telefonisch, per Mail oder direkt vor Ort für Sie erreichbar.

Hinweis:
Sie erhalten Ihre Hämophilie-Medikamente ausschließlich in öffentlichen Apotheken. Die Abgabe erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben, mit sorgfältiger Dokumentation und – auf Wunsch – gekühlter Lieferung direkt zu Ihnen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder Beratung wünschen!